Die besten Festivals in Österreich 2025
26. 03. 2025
Wir verraten euch die besten und spannendsten Festivals in Österreich für den Event-Sommer 2025 – und wie die ÖBB euren Festivalbesuch noch besser machen!
26. 03. 2025
Wir verraten euch die besten und spannendsten Festivals in Österreich für den Event-Sommer 2025 – und wie die ÖBB euren Festivalbesuch noch besser machen!
Seid ihr bereit für Sommer, Sonne, Festivals? Auch 2025 stehen wieder viele großartige Events an, bei denen ihr tanzen und feiern könnt. Die Festivals in Österreich versprechen Sport-Action, wie zum Beispiel beim Beach & Surf Fest am Neusiedler See oder angesagte Bands, wie etwa beim Frequency in St. Pölten. Also: Handtuch, Zahnbürste und gute Laune einpacken und los geht’s!
Anreise: Tickets und Infos gibt's in der ÖBB App!
Seit 1998 findet in Österreich das „Surf Opening“ statt, eine riesige Beachparty am Ufer des Neusiedlersees. 2025 läuft es unter neuem Namen: Beim „Beach & Surf Fest“ erlebt ihr von 30.4. bis 4.5. in Neusiedl am See Wassersport vom Feinsten. Musik und Partystimmung gibt’s beim offiziellen Fest am Mittwoch, Freitag und Samstagabend mit dem Sunside Festival Burgenland.
Anreise: Bis zum Bahnhof Neusiedl am See oder Neusiedl Bad Bahnstation mit dem Zug. Ab dort könnt ihr mit dem kostenlosen Shuttle Bus oder mit dem Scooter ins Strandbad fahren und gleich die Wegfinder App testen. Alle Infos zur Anreise und zum kostenlosen Shuttle Bus findest du auf der Beach & Surf Fest-Website.
Surf Opening: Beach-Vibes am Neusiedlersee
Von 11. bis 15. Juni 2025 darf beim „Nova Rock“ in den Pannonia Fields II bei Nickelsdorf wieder gerockt werden. Headliner wie Korn, Linkin Park, Slipknot und Electric Callboy bringen das Blut in euren Adern zum Kochen.
Die ÖBB vor Ort: In der „& Was fährst du?“-Area am Nova Rock wartet die legendäre ÖBB Roller-Disco auf euch! Und fürs perfekte Partyfeeling gibt's u. a. Neonpainting in der Rollschuhbahn, während ihr zu den besten Hits der 1990er eure Runden dreht!
In der Arco Area im Innviertel steigt von 26. bis 29. Juni 2025 das diesjährige Woodstock der Blasmusik. Das legendäre viertägige Festival bei dem Kapellen und Bands sowohl traditionelle als auch moderne Blasmusik spielen, hat mittlerweile bereits Kultstatus erreicht. Ein echtes Highlight ist neben den Auftritten verschiedener Künstler:innen auch das Gesamtspiel der Festivalgäste, bei dem sich im vergangenen Jahr 20.000 Musiker:innen beteiligt haben.
150 Bands werden beim 13. Festival auf acht Bühnen musizieren – mit dabei sind heuer u.a. Fäaschtbänkler, Viera Blech, Querbeat, die Pagger Buam, DeSchoWieda, Brassaranka, Sašo Avsenik & seine Oberkrainer, WüdaraMusi und viele mehr.
An- und Abreise: Mit dem Zug ab Passau oder Linz geht es bis zum Zielbahnhof Andorf.
Gesamtspiel: Eines der Highlights beim Woodstock der Blasmusik in Ort im Innkreis
Linz steht mit dem zum dritten Mal stattfindenden „LIDO SOUNDS“ von 27. bis 29. Juni 2025 ganz im Zeichen der Live-Musik. Mitten in Stadtzentrum und direkt am Ufer der Donau könnt ihr so namhafte Acts wie RAF Camora, Ski Aggu, Badmómzjay, Kreiml & Samurai, AnnenMayKantereit, Beatsteaks und Uche Yara mitten in der Stadt und unter freiem Himmel genießen.
ÖBB vor Ort: Ein Besuch in der großen Schattenzone by ÖBB und in der „& Was fährst du?“-Infozone am Festivalgelände am Linzer Urfahrmarkt lohnt sich!
Bereits zum elften Mal findet das „Electric Love Festival“ statt, das 2025 von 3. bis 5. Juli am Salzburgring über die Bühne geht. Eine der Hauptattraktionen ist die atemberaubende Mainstage, die mit ihren technischen Effekten und ihrer großartigen Ästhetik selbst zu den Headlinern des Festivals zählt. Im herrlichen Salzburger Seengebiet könnt ihr den Alltag bei feinsten Beats von bekannten Artists vergessen, das Leben feiern und mit euren Freunden gemeinsam abtanzen. Für Stimmung sorgen Acts wie Alan Walker, Deborah De Luca, Dom Dolla, Hardwell, Hugel, I Hate Models, John Newman, KSHMR, Lilly, Palmer, Major Lazer Soundsystem, Marlon Hoffstadt, Robin Schulz, Steve Aoki, Sub Focus, Tream und Timmy Trumpet.
ÖBB vor Ort: Entspannten Festivalgenuss bietet euch das „Comfort Camping powered by ÖBB Nightjet“.
Anreise: Mit dem Railjet reist man von Wien, St. Pölten oder Linz im Stundentakt nach Salzburg. Auch ab Innsbruck gibt es einen stündlichen Zug nach Salzburg. Ab Graz oder Klagenfurt gibt es alle 2 Stunden eine direkte Verbindung. Ab dem Salzburger Hauptbahnhof gibt es einen kostenlosen Electric Love-Shuttlebus zum Festivalgelände & retour.
Abreise: Am Abreisetag kommt ihr bequem mit den ÖBB oder dem Verstärkerzug nach Wien.
Nachhaltigkeit und gute Musik kombiniert das „Paradies Garten Festival 2025“, das auf dem von mächtigen Bäumen gesäumten Freigelände direkt beim prächtigen Schloss Prugg stattfindet. Dort könnt ihr von 1. bis 3. August 2025 zu den Beats von unter anderem Anna Ullrich, Charlotte de Witte, Dr Banana, Apua, Stipo, Eris Drew und viele weiteren Acts tanzen, feiern und gleichzeitig der Umwelt etwas Gutes tun.
Anreise: Der REX verkehrt halbstündlich von Wien Hauptbahnhof nach Bruck an der Leitha.
Jede Menge frische Luft und gute Vibes: Eines der bekanntesten und beliebtesten Festivals in Österreich ist das „FM4 Frequency“, das von 13. bis 15. August 2025 im Green Park bei St. Pölten direkt am malerischen Ufer der Traisen über die Bühne geht. Was das Event so besonders macht, ist der Mix aus angesagten Musikern und das leidenschaftlich tanzende und mitfeiernde Publikum. Fröhliche Fans in schrägen Kostümierungen machen das „Frequency“ immer wieder zu einem ganz besonderen Erlebnis. Zu den Headlinern heuer zählen Post Malone, Chappel Roan, Central Cee, Shawn Mendes, Kygo und Will Smith.
ÖBB vor Ort: Tanzen und feiern könnt ihr nicht nur vor den Bühnen, sondern auch in der „& Was fährst du?“-Area mit der ÖBB Roller Disco samt Neonpainting, Glitzerservice und den Rollschuh-Guides, die euch die besten Moves zur Musik zeigen.
An- und Abreise: Zum Festival gelangt ihr mehrmals pro Stunde ab Salzburg, Linz und Wien Hauptbahnhof. Mehr Infos gibt's auf der FM4 Frequency Festival-Website.